Mitgliedschaft in ACHSE e.V.

Am 20.04.2007 wurden wir im Rahmen der Frühjahrs-Mitgliederversammlung in Bonn offiziell in die ACHSE - die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen - aufgenommen. Hier ein Bericht mit Bildern ...

Unter der Schrimherrschaft von Eva Luise Köhler leistet ACHSE e.V. wichtige Lobbyarbeit für alle Betroffenen von seltenen chronischen Erkrankungen in Deutschland. Die ACHSE ist ein Dachverband, der aus der BAG Selbsthilfe hervorgegangen ist, und in dem sich speziell kleinere Selbsthilfeorganisationen zusammenschließen, um gemeinsam mehr zu erreichen.

Neue Satzung

Am 12.3.2007 wurden unsere Satzungsänderungen vom Registergericht Würzburg eingetragen. Den Wortlaut unserer neu gefassten Satzung finden Sie ab sofort auf der entsprechenden Seite.

Mitgliederversammlung

Am 20.1. 2007 fand unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung statt. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstands, Satzungsänderungen sowie der Aktionsplan für 2007

Nach der Entlastung des Vorstands nahm die Mitgliederversammlung einige Satzungsänderungen vor, die nun noch beim Registergericht eingetragen werden müssen. Wenn dies geschehen ist, wird die neue Satzung auch auf dieser Website veröffentlicht.

Im laufenden Jahr möchten wir die weitere Aufklärung über die HPP sowie Entwicklung neuer Forschungsprojekte in den Mittelpunkt unserer Vereinsarbeit stellen. Als eines der ersten Projekte sollen unsere Infobroschüren gedruckt werden, so dass man sie auch auf Veranstaltungen und in öffentlichen Einrichtungen auslegen kann. Auch muss die Arbeit mit den Medien noch weiter intensiviert werden.

Für die zweite Jahreshälfte ist auch ein Patiententreffen geplant, das mit einem kleinen Symposium verbunden werden soll, auf dem sich Vertreter der Ärzteschaft über die HPP informieren können

Schließich wurde beschlossen, Mitglied im Verein ACHSE e.V. zu werden, der Allianz für seltene chronische Erkrankungen.

Vereinsgründung

Nach der Gründungsversammlung am 2. September 2006 vergingen noch einige Wochen, bis unser Verein Hypophosphatasie Deutschland e.V. endgültig aufgestellt war. Am 25. Oktober erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister Würzburg (VR 200065), und Ende November wurde die Gemeinnützigkeit des Vereins vorläufig festgestellt.

HPP Deutschland e.V. ist Mitglied in: